Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Altbausanierung in der Metropolregion Rhein-Neckar

Wir lassen Ihre Immobilie in neuem Glanz erstrahlen!

Die Zeit hinterlässt Spuren an Ihrem Haus. Für Altbauten sind folgende Probleme typisch: Feuchtigkeitsschäden, Schimmelbildung, Energieverluste und Risse in Wänden und Decken.

Mit einer Altbausanierung, zum Beispiel im Bereich Denkmalschutz und Denkmalpflege, versetzen wir Ihr Objekt wieder in einen Top-Zustand. Durch die Sanierungsmaßnahmen erhalten und steigern wir den Wert der Immobilie. Modernste Dämmtechniken sorgen für die bestmögliche Energieeffizienz, gleichzeitig schützen wir die Bausubstanz und vermeiden zukünftige Schäden. Darüber hinaus genießen Sie den perfekten Wohnkomfort und ein angenehmes Raumklima.

Zum Ablauf der Altbausanierung

Nach einer Bestandsaufnahme und Schadensanalyse erstellen wir ein Sanierungskonzept. Anschließend reißen wir die veralteten Strukturen ab oder entkernen diese, wobei wir mit entsprechenden Fachbetrieben zusammenarbeiten.

Es folgen, je nach Kundenauftrag, die Fassadensanierung, die Wärmedämmung, der Trockenbau, die Innenraumgestaltung und energetische Maßnahmen.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Altbausanierung

Im Folgenden gehen wir auf einige Punkte ein, die unsere Kunden im Zusammenhang mit der Altbausanierung oft beschäftigen:

Wir freuen uns auf Ihr Projekt!

Wie lange dauert eine Altbausanierung?

Der zeitliche Rahmen ist vom Umfang und Zustand des Gebäudes abhängig. Daher können wir erst nach einer Beratung und Besichtigung konkrete Angaben machen.

Welche Kosten fallen bei einer Altbausanierung an?

Auch hier sind keine pauschalen Auskünfte möglich. Grundsätzlich setzt sich der Preis aus den Material- und Arbeitskosten, eventuellen Kosten für Genehmigung und Gutachten sowie Kosten für die Instandsetzung verdeckter Mängel zusammen.

Welche Fördermöglichkeiten gibt es für Altbausanierungen?

KfW-Förderprogramme für energieeffiziente Sanierungen und steuerliche Vergünstigungen für Sanierungsmaßnahmen stehen zur Verfügung. Wir beraten Sie gerne diesbezüglich.

Welche Materialien kommen bei einer Altbausanierung zum Einsatz?

Unser Malerbetrieb verwendet ausschließlich die hochwertigsten Materialien, zum Beispiel energiesparende Dämmmaterialien, wie Mineralwolle und Holzfaserplatten, umweltfreundliche, nachhaltige Baustoffe und feuchtigkeitsresistente Produkte für Innen- und Außenbereiche.

Warum ist die Wahl eines erfahrenen Malerbetriebs wichtig für die Altbausanierung?

Eine Beratung, Analyse, Planung und handwerkliche Ausführung auf höchstem Niveau zeichnen unseren Betrieb aus. Unser Team verfügt über fundierte Erfahrung mit den Besonderheiten alter Bausubstanzen.

Zum Seitenanfang